Inhalt
Kunststoffsammlung mit KUH-BAG wird weitergeführt
Die flächendeckende Kunststoffsammlung im Holsystem hat sich während der Pilotphase gut etabliert und die entsorgte Plastikmenge steigt laufend. Das Bewusstsein der Bevölkerung und die laufende Sensibilisierung tragen massgebend dazu bei. Die Strassensammlungen für den KUH-BAG finden auch künftig alle vier Wochen statt. Neu kann der KUH-BAG ab dem 1. Januar 2022 auch bei der Stadtkasse im Rathaus und beim Departement Bau, Umwelt und Verkehr in Bronschhofen gekauft werden.
Vor Beginn des Pilotversuchs landete Abfall aus Kunststoff zumeist im normalen Hauskehricht. Aus Plastikflaschen und Plastikverpackungen können allerdings wertvolle Rohstoffe gewonnen werden, welche im Rahmen des Kunststoffrecyclings genutzt werden.
Was gehört in den KUH-BAG?
- Shampoo-, Öl- und Essig-, Milch- und Kaffeerahmflaschen
- Lebensmittelverpackungen, Becher, Schalen
- Blumentöpfe, Eimer, Kanister
- Getränke- und Milchkarton (TetraPak)
- Tragetaschen, Schrumpffolien, Verpackungsmaterial aus Kunststoff
Wo kann ich den KUH-BAG kaufen?
- Coop Stadtmarkt
- Denner Express
- Denner Rossrüti
- Landi Thur AG
- Kostezer AG
- Spar Rossrüti
- Departement Bau, Umwelt und Verkehr, Bronschhofen (ab 1.1.2022)
- Stadtkasse im Rathaus (ab 1.1.2022)
Eine Rolle mit zehn 60-Liter-Säcken kostet 20 Franken, eine Rolle mit zehn 35-Liter Säcken 14 Franken. Weitere Informationen: www.kuh-bag.ch