Inhalt
Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK), Rotkreuz Fahrdienst Wil und Umgebung
Dank der Mithilfe von zahlreichen Freiwilligen ist es uns möglich, vielfältige Dienstleistungen zu erbringen. Unsere Angebote fokussieren sich auf möglichst grossen humanitären Nutzen.
Das Dienstleistungsangebot des SRK Kanton St.Gallen deckt Bedürfnisse aus den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und soziale Integration ab und richtet sich an alle Menschen im Kanton St. Gallen.
Kontakt
Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK), Rotkreuz Fahrdienst Wil und UmgebungGraf Sonja
Marktplatz 24
9004 St. Gallen
Tel. 071 947 10 33
fahrdienst.wil@srk-sg.ch
Website
Geschäftsleitung
Produkte
Rotkreuz-Fahrdienst mit Begleitung: Freiwillige des Rotkreuz-Fahrdienstes begleiten Sie von Tür zu Tür. Haben Sie einen medizinischen Termin? Ist die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel schwierig für Sie oder benötigen Sie eine Begleitperson? Dann engagieren Sie den Rotkreuz-Fahrdienst. Fahrtenbuchungen: mindestens 1 Arbeitstag im Voraus
Vermietung von Rotkreuz-Notrufgeräten: der Alarmknopf für Sicherheit rund um die Uhr (länger selbständig im Alter)
Info- und Beratungsstelle für Menschen in schwierigen Situationen
Einzelhilfe zur Überbrückung von Notsituationen
Kinderbetreuung zu Hause, Unterstützung für Familien in Ausnahmesituationen
Besuchs- und Begleitdienst für Menschen im Pensionsalter - Gemeinsam Zeit verbringen
Jugendrotkreuz: Junge Menschen engagieren sich als Freiwillige im sozialen Bereich
Gravita SRK - Zentrum für Psychotraumatologie (Traumatherapie für Asylsuchende und Flüchtlinge) in St. Gallen
Bildung: Diverse Fortbildungen und Lehrgänge in den Bereichen Pflege, Gesundheit, Soziales und Kinderbetreuung (z.B. Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK, Babysittingkurs SRK)
Freiwilligenarbeit: wir bieten verschiedene Einsatzmöglichkeiten - rufen Sie uns an!
Gerne senden wir Ihnen Prospektmaterial zu den jeweiligen Dienstleistungen oder stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Infos zu weiteren Angeboten (St. Gallen): Montag bis Freitag, 08:00 bis 11:30 und 13:30 bis 17:00 Uhr