Kopfzeile

Inhalt

Unentgeltliche Rechtsauskunft

Unentgeltliche Rechtsauskunft des St.Galler Anwaltverbandes: Bei der unentgeltlichen Rechtsauskunft des St. Galler Anwaltsverbandes handelt es sich um eine Dienstleistung mit sozialem Charakter. Sie ist gedacht für Personen, welche auf eine Rechtsberatung angewiesen sind, sich aber keinen Anwalt leisten können.

Die Mitglieder des St.Galler Anwaltsverbandes erbringen diese Dienstleistung freiwillig und kostenlos. Wo sonst Hemmschwellen zur Kontaktaufnahme mit einem Anwaltsbüro, einem Gericht oder einer Behörde bestehen könnten, kann auf unkomplizierte Art in einer kurzen mündlichen Besprechung der Ratschlag eines erfahrenen Anwalts bzw. einer erfahrenen Anwältin eingeholt werden. Einfache Anfragen können mit einer Auskunft über die Rechtslage beantwortet werden. Wo von weiteren Schritten nicht schon von vornherein abgeraten werden muss, kann den Ratsuchenden auch ein möglicher Weg für das weitere Vorgehen aufgezeigt werden. Die Beratungszeit pro Ratsuchendem beträgt etwa 15 Minuten. Ratsuchende müssen vor der Beratung beim Empfangsschalter im Rathaus ein Ticket beziehen.

Um die Beratungszeit optimal zu nutzen, ist es von Vorteil, sich auf den Termin vorzubereiten. Konkret heisst das: Ratsuchende sollten alle Unterlagen, die mit dem Fall zusammenhängen, bereitlegen. Zudem sollten sie einige Stichworte notieren, um das Anliegen in wenigen Worten zu erläutern.

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Webseite des St. Galler Anwaltsverbands
 

Kontakt

Unentgeltliche Rechtsauskunft
Rathaus Wil, Marktgasse 58
9500 Wil