Kopfzeile

Inhalt

Deutliches Ja zum Ersatzneubau Unterführung Hubstrasse

22. September 2024
76,5 Prozent der Wiler Stimmberechtigten haben dem Baukredit von 12 Millionen Franken für den Ersatzneubau der Unterführung Hubstrasse mit Fuss- und Velosteg sowie Umgestaltung Churfirstenpark zugestimmt (4'924 Ja/1'509 Nein). Die Stimmbeteiligung lag bei 45,4 Prozent. Weiter wurde über zwei eidgenössische Vorlagen abgestimmt.

Die rund 90-jährige Unterführung Hubstrasse verbindet die Stadteile nördlich und südlich des Bahntrasses und genügt den heutigen Anforderungen in verschiedener Hinsicht nicht mehr. So ist diese heute mit einer nicht normgerechten Höhenbeschränkung versehen. Velos, Autos und Lastwagen nutzen dieselbe Fahrbahn; eine separate Wegführung existiert nicht. Die Unterführung Hubstrasse und die anliegende Personenunterführung sollen deshalb abgebrochen und durch eine neue Strassenunterführung mit separatem Fuss- und Veloweg ersetzt werden. Geplant ist gleichzeitig die Umgestaltung des angrenzenden Churfirstenparks.

Nach dem positivem Abstimmungsergebnis vom 22. September 2024 folgt mit der öffentlichen Planauflage der nächste verfahrensrechtliche Schritt. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Herbst 2025 und dauern bis Frühling 2028.

Weitere Informationen zum Projekt: https://www.wilvivendo.ch.

Eidgenössische Vorlagen

Die Ergebnisse in der Stadt Wil:

  • Volksinitiative vom 8. September 2020 «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)» - 2'388 Ja (35,9%), 4'262 Nein (64,1%)
  • Änderung vom 17. März 2023 des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) (Reform der beruflichen Vorsorge) – 2'569 Ja (39,5%), 3'941 Nein (60,5%)

Alle Abstimmungsresultate im Detail: https://www.stadtwil.ch/abstimmungen/termine/4426910