Stadt Wil empfängt ihre Schwinger
02. September 2025
Die Stadt Wil empfängt am Samstag, 6. September 2025, ihre Athleten, die am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 teilgenommen haben. Die Schwinger Damian Ott, Marcel Räbsamen, Patrick Kurmann und This Kolb werden um 14 Uhr auf dem Hofplatz feierlich geehrt.
Stadt Wil startet Kampagne "Respekt": Gemeinsam gegen Diskriminierung
02. September 2025
Wil setzt ein sichtbares Zeichen für ein wertschätzendes Miteinander. Mit der neuen Kampagne "Respekt" macht die Stadt Haltung im öffentlichen Raum sichtbar und stärkt das gemeinsame Engagement für eine respektvolle, integrative und diskriminierungsfreie Stadtgesellschaft.
TBW senken Strompreise und gestalten Stromprodukte neu
29. August 2025
Per 1. Januar 2026 senken die Technischen Betriebe Wil (TBW) ihre Strompreise um durchschnittlich 4 Prozent. Gleichzeitig werden neue Stromprodukte und Tarifmodelle eingeführt, um den Anforderungen des neuen Stromgesetzes und der Energiestrategie des Bundes gerecht zu werden.
Fällung von kranken und abgestorbenen Bäumen
29. August 2025
Im Oktober 2025 müssen in Wil mehrere Bäume gefällt werden. Betroffen sind Bäume, die entweder abgestorben oder durch Krankheiten stark geschädigt sind. Sie werden zum Schutz der Bevölkerung und zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit entfernt. Einschränkungen für die Bevölkerung werden so gering ...
Stadtparlament lehnt Initiative "Wil will wohnen!" ohne Gegenvorschlag ab
28. August 2025
Das Stadtparlament Wil hat an seiner Sitzung vom 28. August 2025 über diverse Geschäfte beraten. Unter anderem standen die Wahl von zwei Ersatzmitgliedern des Stadtparlaments, die Initiative "Wil will wohnen!" und die Legislaturplanung 2025-2028 des Stadtrats auf der Traktandenliste. Die Beschlüsse ...