Kopfzeile

Inhalt

Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2016

7. Dezember 2016
Am kommenden Sonntag, 11. Dezember 2016, wechselt wie jedes Jahr der Fahrplan des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz. Auf dem Gebiet der Stadt Wil ändert dabei am Fahrplan nicht viel, was Verbindungen oder Abfahrtzeiten anbelangt. Eine grosse Änderung werden hingegen die Billettpreise in Wil erfahren: Der Tarifverbund Ostwind hat beschlossen, alle Lokalzonen aufzuheben. Die Lokalzonen, darunter auch die Zone 916 der Stadt Wil, haben bisher von günstigeren Preisen als normale Zonen profitieren können, nun drohen Preiserhöhungen. Um diesen entgegen zu wirken, hat das Stadtparlament hat eine Vergünstigung für Billette der Lokalzone 916 beschlossen (Vollpreis: Subvention 50 Rappen; ermässigter Preis: Subvention 30 Rappen). Eine positive Nachricht gibt es mit dem Fahrplanwechsel für die öV-Kundinnen und -Kunden rund um die Haltestellen Maugwil und Rislen. Diese beiden Haltestellen gehören künftig ebenfalls zur Zone 916 der Stadt Wil statt wie bisher zur Zone 915.
Gemeinde- und Stadtbeitrag für vergünstigte Billette: Die Lokalzonen im OSTWIND-Gebiet werden aufgehoben – die Stadt Wil und die Gemeinden Rickenbach und Wilen federn die damit einhergehenden Billett-Preiserhöhungen ab.

Diese Preiserhöhung, die mit dem Fahrplanwechsel erfolgt, betrifft auch die Einzelfahrten sowie Tages- und Mehrfahrtenkarten in der Zone 916. Die Stadt Wil sowie die Gemeinden Rickenbach und Wilen tragen einen Teil dieses Aufschlages und sorgen damit für ihre Einwohnerinnen und Einwohner für vergünstigte Einzelbillette und Mehrfahrtenkarten. Folgende zwei Preisbeispiele verdeutlichen diese Vergünstigung: Ein Einzelbillet Halbtax kostet aktuell Fr. 2.10, nach der Fahrplananpassung werden es neu Fr. 2.60 sein. Die Stadt Wil und die Gemeinden Rickenbach und Wilen tragen 30 Rappen dieses Aufschlages; ein so ermässigtes Einzelbillet Halbtax kostet demnach neu Fr. 2.30. Ein Einzelbillet Vollpreis kostet aktuell Fr. 2.30, nach der Fahrplananpassung werden es neu Fr. 3.20 sein. Hier tragen die Stadt Wil und die Gemeinden Rickenbach und Wilen sogar 50 Rappen dieses Aufschlages; ein so ermässigtes Einzelbillet Vollpreis kostet demnach neu Fr. 2.70. Alle Einzelbillette sind künftig 60 Minuten statt bisher 30 Minuten gültig.


Rislen und Maugwil neu in der Zone 916 (Stadt Wil): Mit dem Fahrplanwechsel muss für Busfahrten aus dem Zentrum Wil zu den Haltestellen Rislen und Maugwil neu nur noch eine Zone statt wie bisher zwei Zonen gelöst werden.

Bislang lagen die beiden Gebiete Rislen und Maugwil mit ihren gleichnamigen Bushaltestellen in der Zone 915 – sie gehörten damit nicht mehr zur Buszone, in welcher das übrige Gebiet der Stadt Wil lag. Dies wird per 11. Dezember 2016 angepasst, sodass neu auch die Haltestellen Rislen und Maugwil mit einem Ein-Zonen-Billett für die Zone 916 angefahren werden können.


Ostwind-Zone 916 Mehrfahrtenkarte für Kinder: Du bist jünger als 16 und fährst regelmässig mit dem Stadtbus? Mit der Kinder-Mehrfahrtenkarte für die Zone 916 gibt es 6 Fahrten zum Preis von nur Fr. 9.90 statt Fr. 14.30.

Diese Mehrfahrtenkarte MFK für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren gibt es nur in der OSTWIND-Zone 916, welche das Gebiet der Stadt Wil und der Gemeinden Rickenbach und Wilen umfasst. Erhältlich ist die MFK an den Ticketautomaten am Bahnhof oder direkt im Bus. (pro Fahrt Fr. 1.65 statt Fr. 2.30; keine Einzelbillette, nur als MFK; 1 x lösen, 6 x fahren; 60 Minuten gültig)


Neue Abo-Preise und neue Ein-Zonen-Abos: Mit dem Fahrplanwechsel werden die Preise für Abonnemente angepasst. Zudem gibt es neu im ganzen OSTWIND-Gebiet die Möglichkeit, so genannte Ein-Zonen-Abos zu lösen.

OSTWIND-Abonnemente für eine, für mehrere oder für alle Zonen sind für einen Monat oder für ein Jahr erhältlich. Mit dem Jahresabo fahren Sie 12 Monate zum Preis von 9 Monatsabos, Sie sparen also 25 Prozent im Jahr. Abonnemente sind für Erwachsene (1. oder 2. Klasse), Junioren (Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre; 2. Klasse) oder für Hunde (2. Klasse) erhältlich.
Logos Fahrplanwechsel